Wann? 13.02.2023 16:00

Wo? Treffpunkt Aula LernArt

Weitere Termine:
Montag, 06.03.2023, 16 Uhr 
Dienstag, 11.04.2023, 18 Uhr

Worum geht's?

Liebe Menschen aus Oberndorf und Umzu!

Gern würden wir einen neuen Anlauf nehmen, das gemeinschaftliche Leben in Oberndorf weiter zu entwickeln.

Wie in jedem Dorfentwicklungsprozess gibt es auch bei uns immer wieder Situationen, in denen unser Umgang miteinander das gemeinsame Tun nicht beflügelt, sondern erschwert. Das wollen wir verbessern. Dazu wollen wir u.a. ein monatliches »Café Reflexion« etablieren, in dem wir Zeit und Raum haben für Fragen wie: »Wie wollen wir eigentlich zusammen leben? Wie wollen wir miteinander umgehen? Was könnten wir anders machen?«

Wir sind davon überzeugt, dass wir alle davon profitieren, wenn wir einen guten Umgang miteinander (wieder-)finden und würden gerne den Weg dorthin gemeinsam suchen. Dazu laden wir Euch alle herzlich ein.

Um leichter dahin zu gelangen, haben wir eine Begleitung eingeworben. Eine Gruppe von vier Prozessbegleiter*innen mit Dorf-Fokus will uns unterstützen. Ein Mitglied dieser Gruppe kennen wir bereits: Klaus Karweik. Er begleitete vom Nds. Landwirtschaftsminiterium aus unseren Bewerbungsprozess um den Europäischen Dorferneuerungspreis.

Natürlich empfinden wir alle den Bedarf an diesen Fragen unterschiedlich. Aber Neugier reicht aus, um dabei zu sein. Da ein Dorf nicht an seinen Ortsgrenzen aufhört, sind auch alle Interessierten der Region herzlich eingeladen.

Nach dem Café Reflexion wünschen wir uns jeweils ein »DorfAbendbrot«, zu dem auch wieder ganz andere Menschen dazu kommen können. Dann wollen wir einfach das Leben und die Zusammenkunft genießen. Für Brot und Getränke haben wir einen Zuschuss eingeworben, wer will, kann noch etwas mit auf den Tisch stellen.

Uns war wichtig, dass eine Teilnahme auch ohne finanziellen Beitrag möglich ist. Die Treffen können in der Freien Schule stattfinden.

Wer macht’s?

Wir alle und die Prozessbegleiter*innen: Karin Inama, Inka Wohlan, Christopher Bodirsky, Klaus Karweik
 

Was kostet es?

Offenheit. Neugierde. Geduld.

Was mitbringen?

Eure Wünsche und Ideen für ein besseres Miteinander.

Veranstalter:in

ProvinzWerkstatt e.V.

Bildnachweis

rowan photocase.de

Förderer

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des
Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe.

 

grafik.png